IMAGE_header_finanzierungsrechner_3.jpg

Immobilien #News

03.09.2025
Hauswasserfilter regelmäßig warten: Kleine Maßnahme, großer Effekt
Viele Hauseigentümer wissen nicht, dass in ihrer Trinkwasserinstallation ein Hauswasserfilter eingebaut ist – geschweige denn, dass dieser regelmäßig gewartet werden muss. Dabei schützt der Filter nicht nur die Wasserqualität, sondern auch die ...

02.09.2025
Kaufvertrag unterzeichnen: Diese Klauseln sollten Eigentümer kennen
Der Notartermin rückt näher, der Kaufpreis steht – doch der Kaufvertrag enthält mehr als nur Zahlen und Namen. Gerade für Eigentümer, die verkaufen, lohnt es sich, typische Vertragsklauseln zu kennen und bewusst zu gestalten. Denn manche ...

01.09.2025
Wohnen mit Haustieren: So bleibt es harmonisch und stilvoll
Ob Hund, Katze oder Kaninchen – viele Eigentümer teilen ihr Zuhause mit einem tierischen Mitbewohner. Doch damit das Zusammenleben für Mensch und Tier angenehm bleibt, braucht es eine clevere Gestaltung: robust, pflegeleicht und dennoch gemütlich. Wer ...

29.08.2025
Anschlussfinanzierung: Wie Eigentümer frühzeitig die Weichen stellen
Viele Eigentümer, die vor zehn oder fünfzehn Jahren gebaut oder gekauft haben, stehen bald vor der Anschlussfinanzierung. Das bedeutet: Die bisherige Zinsbindung endet – und ein neuer Kredit muss abgeschlossen werden. In Zeiten schwankender Zinsen und ...

28.08.2025
Mehr Bauland durch vereinfachte Umnutzung? Neue Gesetzespläne vorgestellt
Angesichts der anhaltenden Wohnraumknappheit will die Politik künftig stärker auf Umnutzung bestehender Flächen setzen. Ein aktueller Gesetzesentwurf sieht vor, die Umwidmung von Gewerbe- und Mischflächen in Wohngebiete zu erleichtern. Auch ...

27.08.2025
Grenzstein verschoben? So reagieren Eigentümer richtig
Ein verschobener oder nicht auffindbarer Grenzstein kann schnell zu Unsicherheit oder gar Konflikten mit dem Nachbarn führen. Dabei ist die Grundstücksgrenze die Grundlage für Zäune, Bepflanzung oder bauliche Maßnahmen. Wer als Eigentümer Verdacht ...

26.08.2025
Heizen mit Holzpellets: Wie effizient und nachhaltig ist das System wirklich?
In Zeiten steigender Energiekosten und wachsendem Interesse an ökologischen Heizsystemen gewinnen Holzpelletheizungen zunehmend an Bedeutung. Vor allem für Eigentümer, die auf eine unabhängige und CO₂-neutrale Wärmeversorgung setzen wollen, bietet ...

25.08.2025
Carport oder Garage? Welche Lösung passt zu Ihrer Immobilie
Beim Neubau oder der Nachrüstung eines Stellplatzes für das eigene Fahrzeug stehen Eigentümer oft vor der Wahl: Soll es eine klassische Garage werden oder doch ein Carport? Beide Varianten bieten Schutz für Auto, Fahrrad und Co. – unterscheiden sich ...

22.08.2025
Wohnen im Grünen: Wie naturnahe Gestaltung den Alltag bereichert
Ob großer Garten, kleine Terrasse oder Balkon: Wer sich mit Pflanzen, Naturmaterialien und Farben umgibt, profitiert vom sogenannten „grünen Wohnen“. Es schafft Ruhe, steigert das Wohlbefinden und wertet zugleich die Immobilie optisch auf. Gerade in ...

21.08.2025
Was tun bei Eigentümerwechsel? Diese Pflichten gelten für Käufer und Verkäufer
Ein Eigentümerwechsel ist mehr als nur ein Eintrag im Grundbuch – für Käufer wie Verkäufer ergeben sich daraus verschiedene Pflichten und Aufgaben. Von der Übergabe von Unterlagen bis zur Abmeldung von Versorgungsverträgen gibt es einiges zu ...

20.08.2025
Dachrinnenwartung nicht vergessen: Warum sie für Eigentümer so wichtig ist
Dachrinnen erfüllen eine zentrale Aufgabe: Sie leiten Regenwasser gezielt ab und schützen so Fassade, Mauerwerk und Fundament der Immobilie. Doch Blätter, Schmutz oder Moos können den Wasserabfluss blockieren – mit teuren Folgen. Eine regelmäßige ...

19.08.2025
Kaufnebenkosten richtig kalkulieren: Diese Ausgaben sollten Käufer einplanen
Der Kaufpreis einer Immobilie ist nur ein Teil der Gesamtkosten – wer den Erwerb eines Hauses oder einer Wohnung plant, sollte auch die sogenannten Kaufnebenkosten realistisch einbeziehen. Diese belaufen sich in der Regel auf 8 bis 12 Prozent des ...

18.08.2025
Grundstück verkaufen: Wie Eigentümer steuerliche Nachteile vermeiden
Ein unbebautes Grundstück kann über die Jahre erheblich an Wert gewinnen – besonders in wachsenden Regionen. Wer den Verkauf plant, sollte jedoch nicht nur an den Erlös denken, sondern auch die steuerlichen Auswirkungen im Blick behalten. Denn unter ...

15.08.2025
Neue Förderimpulse geplant: Was Eigentümer erwarten dürfen
Die Bundesregierung plant für den Herbst 2025 eine neue Förderinitiative, die gezielt Eigentümer von Bestandsimmobilien entlasten soll. Angesichts der Herausforderungen durch steigende Bau- und Energiekosten sowie wachsender Anforderungen an ...

14.08.2025
Baum auf Nachbars Grundstück: Was tun bei herüberragenden Ästen?
Überhängende Äste oder herabfallendes Laub vom Nachbarbaum sorgen regelmäßig für Diskussionen – vor allem, wenn sie Einfahrt, Dach oder Gartenfläche beeinträchtigen. Doch welche Rechte haben Eigentümer, wenn Äste über die Grundstücksgrenze ...

13.08.2025
Mietvertrag beenden: Wann Eigentümer kündigen dürfen – und wie
Es gibt viele Gründe, weshalb Eigentümer ein bestehendes Mietverhältnis beenden möchten – ob wegen Eigenbedarf, umfassender Modernisierungsmaßnahmen oder bei nachhaltiger Pflichtverletzung durch den Mieter. Doch eine Kündigung ist nicht ohne ...

12.08.2025
Stabilisierung bei Immobilienpreisen: Warum Eigentümer aufatmen dürfen
Nach turbulenten Monaten mit spürbaren Preisrückgängen scheint sich der Immobilienmarkt in vielen Regionen wieder zu stabilisieren. Aktuelle Auswertungen zeigen: In zahlreichen Städten haben sich die Preise auf einem soliden Niveau eingependelt – ...

11.08.2025
Platz schaffen ohne Anbau: Intelligente Wohnideen für mehr Raumgefühl
Viele Eigentümer kennen das Gefühl: Die Immobilie wirkt im Alltag kleiner, als sie tatsächlich ist. Dabei lässt sich mit durchdachten Konzepten und cleveren Einrichtungsideen erstaunlich viel Raum gewinnen – ganz ohne bauliche Veränderungen. Wer ...

08.08.2025
Solarthermie fürs Einfamilienhaus: So nutzen Eigentümer Sonnenwärme optimal
Wer in seinem Eigenheim nachhaltig heizen und gleichzeitig Energiekosten senken möchte, für den kann Solarthermie eine attraktive Lösung sein. Anders als bei Photovoltaik wird hier nicht Strom, sondern Wärme gewonnen – ideal für die ...

07.08.2025
Fenster austauschen: Wann es sich wirklich lohnt
Moderne Fenster sehen nicht nur besser aus – sie verbessern auch den Wärmeschutz, erhöhen die Sicherheit und senken langfristig Energiekosten. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für den Austausch? Und was sollten Eigentümer beachten, wenn sie ihre ...

06.08.2025
Wohnungsbesichtigung mit Mietern: Rechte, Pflichten und Tipps für Eigentümer
Steht ein Eigentümerwechsel oder eine Neuvermietung bevor, stellt sich oft die Frage: Wann und wie dürfen Eigentümer eine vermietete Wohnung besichtigen? Gerade wenn bereits Interessenten vorhanden sind, ist eine reibungslose Zusammenarbeit mit dem ...

05.08.2025
Zweitimmobilie vermieten: Steuerliche Vorteile clever nutzen
Eine zusätzliche Wohnung oder ein kleines Ferienhaus kann nicht nur Lebensqualität bringen, sondern auch steuerlich von Vorteil sein – insbesondere für Eigentümer, die über eine Vermietung nachdenken. Ob als Kapitalanlage oder als Absicherung für ...

04.08.2025
Immobilienmarkt im Umbruch: Warum Eigentümer jetzt nicht zögern sollten
Die Zeichen auf dem Immobilienmarkt stehen auf Veränderung – und das nicht zum Nachteil von Eigentümern. Nach Monaten der Unsicherheit kehren Stabilität und neues Kaufinteresse zurück. Viele Interessenten, die angesichts hoher Zinsen und ...

01.08.2025
Reservierungsvereinbarung: Sicherheit oder Kostenfalle?
Viele Kaufinteressenten möchten sich eine Immobilie sichern, bevor der Notartermin ansteht. Hier kommen sogenannte Reservierungsvereinbarungen ins Spiel – oft angeboten vom Makler. Doch welche rechtliche Bedeutung haben sie wirklich? Und wann ist ...

31.07.2025
Kautionsabrechnung bei Auszug: Was Vermieter beachten müssen
Die Rückzahlung der Mietkaution ist ein häufiger Streitpunkt zwischen Vermietern und Mietern. Dabei lässt sich mit klaren Regeln, korrekter Abrechnung und guter Kommunikation viel Konflikt vermeiden. Wer als Vermieter rechtssicher und transparent ...
Sie möchten verkaufen?
Sie möchten verkaufen?

Senden Sie uns jetzt eine unverbindliche
Verkaufsanfrage - wir begleiten Sie zuverlässig beim gesamten Verkaufsprozess.

FÜR SIE #DA
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
* Pflichtfelder
Absenden
Hauptstraße 33 · 42349 Wuppertal · E-Mail: info@immobilienfreund.com
 0202 / 28 33 33 80
Bitte warten. Ihre Anfrage wird bearbeitet
Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Nach oben